|
Zwänge ßberwinden: Ratgeber fßr Menschen mit ZwangsstÜrungen und deren AngehÜrige
Autoren: Hornung (Autor), Terbrack (Autor)
Taschenbuch 92 Seiten
Erscheinungsdatum: März 2004
ISBN-10: 3437566105
ISBN-13: 978-3437566103
Kurzbeschreibung
Die Fesseln lĂśsen... Der Ratgeber zum Thema Zwang fĂźr Betroffene und AngehĂśri... |
(12452 mal gelesen) |
mehr |
|
Zwänge verstehen und hinter sich lassen: Was Betroffene und AngehÜrige selbst tun kÜnnen
Autoren: Katarina Stengler (Autor), Anne Bleick (Herausgeber)
Broschiert 150 Seiten - Trias
Erscheinungsdatum: Oktober 2007)
ISBN-10: 3830433891
ISBN-13: 978-3830433897
Kurzbeschreibung
Zwar leiden nur ca. 1% der BevĂślkerung an einer Z... |
(13413 mal gelesen) |
mehr |
|
ZwangsstÜrungen verstehen und bewältigen. Hilfe zur Selbsthilfe
Broschiert: 141 Seiten
Verlag: Balance Buch + Medien
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3867390010
ISBN-13: 978-3867390019
ProduktmaĂe: 21,4 x 13,4 x 1,6 cm
Kurzbeschreibung
Die Autoren zeigen, wie leicht der Zwang sich als trickreicher Mit... |
(13089 mal gelesen) |
mehr |
|
Trichotillomanie - oder wenn Haare zum Zwang werden
Taschenbuch: 192 Seiten
Verlag: Books on Demand GmbH (Mai 2002)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3831132666
ISBN-13: 978-3831132669
ProduktmaĂe: 20,6 x 14,8 x 1,4 cm
Kurzbeschreibung
Trichotillomanie wird auch als zwanghaftes Haare-ausrei... |
(13852 mal gelesen) |
mehr |
|
Zwänge bei Kindern und Jugendlichen. Ein Ratgeber fßr Kinder und Jugendliche, Eltern und Therapeuten
Broschiert: 165 Seiten
Verlag: Hogrefe-Verlag; Auflage: 1 (Mai 2006)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3801719790
ISBN-13: 978-3801719791
ProduktmaĂe: 20,2 x 13,4 x 1,2 cm
Verhaltenstherapie mit Kindern & Jugendlichen, 1/07
...als begleiten... |
(13366 mal gelesen) |
mehr |
|
Selbsthilfegruppen-Bundestreffen 2008
der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e. V.
14. Juni bis 15. Juni 2008 in Bad Blankenburg / ThĂźringen
Hauptthema: â Zwang und Partnerschaftâ
Die Zwangserkrankungen zählen neben den Psychosen, Depressionen und AngststÜrungen zu den... |
(14196 mal gelesen) |
mehr |
|
Fevarin
Wie wirkt der Inhaltsstoff?
Fluvoxamin wird zur Behandlung depressiver Erkrankungen und bei ZwangsstĂśrungen angewendet.
Im Gegensatz zu alltäglichen Stimmungsschwankungen handelt es sich bei der Depression um eine häufige und schwere Erkrank... |
(15441 mal gelesen) |
mehr |
|
Clomipramin
Wie wirkt der Inhaltsstoff?
Clomipramin wird zur Behandlung depressiver Erkrankungen, bei ZwangsstÜrungen und bei chronischen Schmerzzuständen angewendet.
Im Gegensatz zu alltäglichen Stimmungsschwankungen handelt es sich bei der Depression ... |
(14949 mal gelesen) |
mehr |
|
Escitalopram
Escitalopram ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) und gehĂśrt zu einer Gruppe von Arzneistoffen, die als Antidepressiva bezeichnet werden. Es ist das Eutomer des Arzneistoffs Citalopram. In Deutschland, Ăsterreich und der Schweiz... |
(14837 mal gelesen) |
mehr |
|
Citalopram
Citalopram
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Citalopram [Chemischer Name: 1-[3-(Dimethylamino)propyl]- 1-(4-fluorphenyl)- 1,3-dihydroisobenzofuran- 5-carbonitril] ist ein Antidepressivum aus der Gruppe der selektiven Serotonin-Wiederaufna... |
(15166 mal gelesen) |
mehr |
|
|