|
 |
 |
Artikel »
BĂźcher »
Zwänge verstehen und hinter sich lassen: Was Betroffene und AngehÜrige selbst tun kÜnnen
|
Artikel-Infos |
Zwänge verstehen und hinter sich lassen: Was Betroffene und AngehÜrige selbst tun kÜnnen
20.08.2009 von Mindbreaker
 
Autoren: Katarina Stengler (Autor), Anne Bleick (Herausgeber)
Broschiert 150 Seiten - Trias
Erscheinungsdatum: Oktober 2007)
ISBN-10: 3830433891
ISBN-13: 978-3830433897

Kurzbeschreibung
Zwar leiden nur ca. 1% der BevĂślkerung an einer Zwangserkrankung, doch zusammen mit den AngehĂśrigen ist die Zahl der Betroffenen erschreckend hoch. Das groĂe Verdienst dieses Ratgebers ist es, beiden Zielgruppen echte Hilfe zu bieten: So werden Betroffene motiviert, kleine Schritte selbst zu gehen; AngehĂśrige erhalten konkrete Anleitung, wie sie wirkungsvoll helfen kĂśnnen. Zudem werden alle Ansätze der Ursachenforschung und die aktuellen Therapieangebote vorgestellt. Dazu gibt es zahlreiche Erfahrungsberichte, Antworten auf wichtige Fragen und konkrete Handlungsbeispiele.Dr. med. Katarina Stengler ist Fach-ärztin fĂźr Psychiatrie. Sie ist Leiterin der Psychiatrischen Ambulanz im Psychiatrischen Uniklinikum Leipzig und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Deutsche Gesellschaft fĂźr Zwangserkrankungen.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
 |
Status |
50 registrierte Benutzer.
Online: keine Gäste |
Besucher |
heute: |
|
703 |
gestern: |
|
956 |
gesamt: |
|
2384766 |
|
|
|
|
 |
|