Artikel » Medikamente » Fevarin Artikel-Infos
   

Medikamente Fevarin
12.04.2007 von Mindbreaker

Wie wirkt der Inhaltsstoff?

Fluvoxamin wird zur Behandlung depressiver Erkrankungen und bei ZwangsstĂśrungen angewendet.

Im Gegensatz zu alltäglichen Stimmungsschwankungen handelt es sich bei der Depression um eine häufige und schwere Erkrankung. Bis heute ist die Ursache nicht bekannt. Vieles deutet darauf hin, dass das Zusammenspiel der verschiedenen Neurotransmitter - chemische Stoffe, die Nervensignale ßbertragen - im Gehirn gestÜrt ist. Denn die Beschwerden lassen sich durch Medikamente bessern, die die Wirkung mancher Neurotransmitter verstärken - hier sind vor allem die Botenstoffe Serotonin und Noradrenalin zu nennen.

Fluvoxamin ist ein Selektiver-Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI): Er blockiert Transportstoffe, die Serotonin nach erfolgter Signalßbertragung wieder in die Speicherplätze zurßckbefÜrdern. Serotonin verbleibt länger am Wirkort, und seine Wirksamkeit steigt.

Fluvoxamin wirkt stimmungsaufhellend und hat in der Regel keinen beruhigenden oder dämpfenden Effekt. Unwillkßrlich wiederkehrende und oft als quälend empfundene Gedanken oder Handlungen als Kennzeichen von ZwangsstÜrungen kÜnnen durch Fluvoxamin reduziert oder verhindert werden. Die Wirkung setzt nach etwa einer Woche ein - die volle Wirksamkeit entfaltet sich mÜglicherweise erst nach zwei bis vier Wochen.

Anwendungsgebiete

* Als unsinnig erlebte, zwanghafte Gedanken oder Handlungen (ZwangsstĂśrungen)
* Depressionen

Packungsgrößen

* 20 Filmtbl. (N1) 50 mg
* 50 Filmtbl. (N2) 50 mg
* 100 Filmtbl. (N3) 50 mg
* 20 Filmtbl. (N1) 100 mg
* 50 Filmtbl. (N2) 100 mg
* 100 Filmtbl. (N3) 100 mg

Warnhinweise!

* Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol.

* Diese Nebenwirkungen treten meistens nur zu Beginn auf, verbessern sich aber im Lauf der Behandlung wieder. Halten Sie Rßcksprache mit Ihrem Arzt, wenn Sie solche Nebenwirkungen bei sich bemerken und die Medikamenteneinnahme selbstständig abbrechen wollen. Ein plÜtzliches Absetzen des Medikaments kann eine Verschlechterung des Gesundheitszustands zur Folge haben.

Wann ist das Medikament nicht fĂźr Sie geeignet (Gegenanzeigen)?

* Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren

Schwangerschaft und Stillzeit

* Während der Schwangerschaft sollte das Medikament mÜglichst nicht angewendet werden, es sei denn, Ihr Arzt hält dies fßr unbedingt erforderlich.

* Während der Stillzeit darf das Medikament nicht angewendet werden.

Nebenwirkungen

Aufgelistet sind die wichtigsten, bekannten Nebenwirkungen. Sie kĂśnnen auftreten, mĂźssen aber nicht, da jeder Mensch unterschiedlich auf Medikamente anspricht.

Manchmal reagieren Menschen allergisch auf Medikamente. Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion verspĂźren, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.

* Übelkeit
* MĂźdigkeit
* Unruhe und SchlafstĂśrungen
* Sexuelle FunktionsstĂśrungen

Wechselwirkungen

Dieses Medikament darf nicht mit stimmungsaufhellenden Substanzen vom Typ der MAO-Hemmer kombiniert werden. Vor oder nach Einnahme solcher Substanzen muss ein ausreichender zeitlicher Abstand eingehalten werden.

Die Kombination mit Medikamenten mit ähnlicher Wirkart (z.B. Sumatriptan zur Behandlung von Migräne-Anfällen) kann zur Verstärkung von Nebenwirkungen fßhren.

Quelle: http://www.netdoktor.de/medikamente/100003377.htm


Druckansicht   druckbare Version anzeigen
Seite empfehlen   Artikel empfehlen
0 Kommentar(e)   kommentieren
 
Seitenanfang nach oben