Ein ständig sich wiederholender Gedanke oder eine ständig wiederkehrende
Handlung kÜnnen Ihr Leben einengen und belasten. Dieses Buch erklärt Ihnen
anschaulich anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie Zwänge entstehen und sich
lĂśsen lassen.
Mit diesem Buch klarer sehen
Mit Hilfe der KontrollbĂśgen am Ende eines jeden Kapitels entwickeln Sie
selbst Ihre eigenes Erklärungsmodell. Verschaffen Sie sich so Klarheit ßber
die GrĂźnde einer fĂźr Sie belastenden Verhaltens- oder Denkweise. AuĂerdem
hilft Ihnen das Buch, Ihre persĂśnlichen AuslĂśser und Risikofaktoren
aufzudecken.
So gewinnen Sie die Kontrolle wieder zurĂźck
Nutzen Sie die Chance, Ihr ZwangsgerĂźst schrittweise abzubauen. Dieser
Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Ziel formulieren und eine
Handlungsstrategie entwickeln. Dazu nennt er Ihnen fĂźnf goldene Regeln, mit
denen sich neue Verhaltensweisen erfolgreich trainieren lassen. So finden
Sie selbst Ihren Weg aus dem Teufelskreis der sinnloser Zwangsmechanismen.
Selbsthilfegruppen-Bundestreffen 2008
der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e. V.
14. Juni bis 15. Juni 2008 in Bad Blankenburg / ThĂźringen
Hauptthema: â Zwang und Partnersc [..]